Einblicke, Inspiration, Fun Facts und schlechte Witze

Am Ende der Design-Saison schreibt Floris einen kleinen Text über jede neue Schuhkollektion. Einige vermitteln echtes Wissen, andere eher weniger, aber sie sind auf jeden Fall immer lesenswert. Hier finden Sie einige der neuen Texte aus dieser Saison. Die anderen Texte finden Sie auf den Detailseiten der Schuhe.

De Gripper Tech

#5

De Gripper Tech

#5

Floris: "Uns gibt es schon seit über 300 Jahren, aber wir sind doch nicht von gestern!

Dies ist unser technischster Sneaker aller Zeiten. Um das hinzubekommen, ist es auch unser erster ohne Leder. Das Obermaterial besteht aus Mesh und Hochfrequenz-Polyurethan-Paneelen, die mit Reliefprints, Farben und Logos versehen sind. Das Innenfutter besteht ebenfalls aus sportlichem Mesh und verleiht dem Fersenbereich einen echten Hypersport-Look.

Entdeck De Gripper Tech

De Grommi

#4

De Grommi

#4

Floris: „Der Champagner wurde einst zufällig von französischen Mönchen erfunden, die sich der Weinherstellung widmeten. Sie hatten ihre Fässer mit Weißwein gelagert, aber es war zu kalt für die Gärung. Als die Temperatur anstieg und die Gärung trotzdem einsetzte, bildete sich im Fass Kohlendioxid. Das war so eigentlich nicht gedacht, aber mit der Zeit wußten immer mehr Menschen das Getränk zu schätzen. Ta-Daa: Champagner!

Warum ich das erwähne? Dieser Schuh aus unserer Premium-Kollektion ist ein bisschen unser eigener „Schuh-Champagner“. Es ist ein Stil, den es nach den Regeln eigentlich nicht hätte geben sollen. Schuhe aus unserer Premium-Kollektion haben zu teure Materialien, zu komplizierte Details, zu schwierige Linien oder sie sind irgendwie zu experimentell. Wie die französischen Mönche haben unsere Designer jedoch darauf bestanden, dass solche Abweichungen eigentlich gerade toll sind. Und die Lösung? Wir haben diesen Paradiesvögeln ihre eigene, limitierte Premium-Ecke in unserer Kollektion gegeben – eine Ecke, in der alles möglich ist. Viel Spaß mit diesem besonderen Paar Schuhe!“

Entdeck De Grommi

De Tanker

#3

De Tanker

#3

Floris: „In meinem Telefon speichere ich eine Liste mit Zitaten, die mir wichtig sind. Dieser Satz von Naval Ravikant ist auch dabei: "All greatness comes from suffering" Großartige entspringt dem Leiden). Das gilt auch für diesen Schuh. Zu Beginn meiner Karriere haben wir einen ähnlichen Stil entworfen. Die Sohle wurde aus 100 % Crêpe, einem Naturkautschuk, hergestellt. So durfte ich lernen, dass echter Crêpe eine Menge Probleme mit sich bringt.

Wenn man im Winter Kreppsohlen trägt, sind sie wegen der Kälte steinhart, bis man sich mit den Füßen an eine Heizung setzt - dann schmelzen sie einem unter den Schuhen weg. Naturkautschuk neigt außerdem dazu, weiß zu werden und schnell auszutrocknen. Damals hagelte es jede Menge Beschwerden. Wir haben uns daraufhin geschworen, nie wieder Krepp zu verwenden. Zurück zur Gegenwart: Bei unserem Sohlenlieferanten sind wir kürzlich auf diese Gummimischung gestoßen, die jetzt die Sohle dieses Schuhs ist. Sie sieht aus wie Krepp, ist schön transparent, etwas körnig, fühlt sich auch an wie Krepp, ist aber kein Krepp. Ich war total froh, dass ich diesen Stil endlich wieder aufleben lassen konnte. Ach... und dieses Zitat von George Carlin steht auch auf meiner Liste: "Denken Sie immer daran, wie dumm der Durchschnittsmensch ist, und machen Sie sich klar, dass die Hälfte davon noch dümmer ist". Aber wir haben ja auch kein zweites Mal echten Krepp verwendet. Ich hoffe, das bedeutet, dass ich gerade so über dem Durchschnitt liege."

Entdeck De Tanker

De Netter

#2

De Netter

#2

Floris: "Auf der Sohlenunterseite dieses Schuhs habe ich eine kleine Zeichnung angebracht. Es sind zwei Schuhe, die miteinander reden. Zumindest… Der eine Schuh sagt zu dem anderen:

„Du bist also ein Floris van Bommel Schuh?“ Er spricht, indem er seine Sohle vorne wie einen Unterkiefer auf und ab bewegt. Der andere Schuh antwortet mit: „Mpff, mpff“. Und das liegt natürlich daran, dass er tatsächlich ein Floris van Bommel Schuh ist! Seine Sohle sitzt nämlich gut fest. Er kann also nicht sprechen. Die leeren Blicke, die ich bisher als Reaktion auf diese Zeichnung erhalten habe, sind jedenfalls bezeichnend. Deshalb dachte ich mir, ich sollte sie doch kurz erklären. Wenn Sie sich für dieses Modell entscheiden sollten, können Sie sich dann nämlich voll und ganz auf den Schuh selbst konzentrieren. Ich denke nochmal weiter darüber nach, ob ich den „mpff mpff“-Witz noch öfter machen sollte."

Entdeck De Netter

De Gripper

#1

De Gripper

#1

Floris: „Bob Ross sprach in seinen Malkursen oft von „glücklichen Zufällen“, also von Fehlern, die sich am Ende doch als gut herausstellten. In der Welt des Designs wimmelt es von solchen glücklichen Zufällen. Es gibt tatsächlich zahllose Produkte, bei denen die Designer zugeben würden, dass die eigentliche Idee komplett gescheitert ist, sich das Ganze dann aber trotzdem als überraschend erfolgreich erwiesen hat.

Als Designer stößt man ständig auf Hindernisse. Materialien reagieren anders als erwartet, es fehlen die richtigen Werkzeuge, die Zeit drängt oder die Produktionsmaschinen können den Entwurf einfach nicht verarbeiten. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Warum ich das erzähle? Weil dieser Sneaker auch ein glücklicher Zufall ist! Im ursprünglichen 2D-Entwurf waren die „Zähne“ der Sohle gleichmäßig angeordnet und hatten überall die gleichen Abstände. Aber als wir eine 3D-Form dieser Zeichnung anfertigten, entstanden durch die Wölbung der Sohle plötzlich größere Lücken an der Vorderseite. Einen Moment lang haben wir gezögert: Sollten wir es nochmal machen? Aber so gefiel es uns eigentlich besser. Diese breitere Verteilung gab der Sohle einen sportlicheren und lässigeren Look. Deshalb haben wir sie so gelassen, wie sie war. Und was soll's, am Ende ist das Leben doch auch ein großer glücklicher Zufall.“

Entdeck De Gripper