New generation sneaker
Die Fußballstars Philipp Lahm und Celia Šašić präsentieren mit dem Floris van Bommel „New Generation Sneaker“ ein gemeinsames Charity-Projekt.


Der Verkaufserlös kommt zu 100% der Kinder- und Jugendförderung der Philipp Lahm Stiftung zugute.
Philipp Lahm: „Meine Kindheit war von Sicherheit und Geborgenheit geprägt, da ich in München, inmitten meiner Familie, aufwuchs. Mir standen alle Mittel zur Verfügung, um schließlich ein erfolgreicher Fußball-Profi zu werden. Mit meiner Stiftung für Sport und Bildung möchte ich Kindern und Jugendlichen helfen, die nicht dieselben Möglichkeiten hatten, um ihr Potenzial zu entfalten.
Sport - vor allem Fußball - stellt eine einmalige Möglichkeit dar, junge Menschen zu erreichen. Er ist ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen Erziehung. Über den Sport werden grundlegende soziale Werte und Fähigkeiten vermittelt, die das Leben der Kinder nachhaltig verändern können. Daher kommt mein Antrieb, Kindern und Jugendlichen zu helfen und andere zu bewegen, mich darin zu unterstützen.“
Die Kollektion
Sneakers
Celia Šašić: „Durch Fußball und Sport insgesamt lernen Kinder und Jugendliche Verantwortung, Teamgeist, Fair-Play und Respekt vor Regeln. Neue Perspektiven werden aufgezeigt und Kinder lernen zu verstehen, dass Bildung der Weg in eine bessere Zukunft ist.
Ich finde es großartig mit Floris, der in einem anderen Wirkungskreis für die gleichen Werte steht, zusammenzuarbeiten. Diese Kooperation ermöglicht uns gemeinsam, wichtige gesellschaftliche Themen mit geballter Kraft und in erweiterten Kanälen anzusprechen und konkrete Maßnahmen zur Förderung von Chancengerechtigkeit, Diversität und Integration umzusetzen.”

Floris van Bommel: „Wir sind seit über 300 Jahren ein Familienunternehmen. Der Kerngedanke ist, dass jeder Generation in der Familie eine neue Entwicklungschance gegeben wird. Ich habe hautnah erlebt, was das bedeutet und wohin dies führen kann.
Nicht jeder erhält so eine Möglichkeit. Philipps Stiftung unterstützt junge Generationen, die einen schwierigeren Start ins Leben haben. Das Ergebnis davon ist absolut nicht zu unterschätzen. Denn der junge Mensch, dem geholfen wird, beeinflusst auch andere positiv, die wiederrum andere beeinflussen. Der sogenannte Ripple-Effekt...“



