Details
Product details
Dies ist ein klassischer Schuh mit Doppelschnalle aus der Floris van Bommel Kollektion. Hinten an der Ferse ist ein kleines kobaltblaues Floris van Bommel Label in die Naht eingenäht. Die Laufsohle und der hintere Teil des Absatzes sind aus strapazierfähigem Gummi, die Mittelsohle und der vordere Teil des Absatzes sind aus edlem, handgefärbtem Leder gefertigt. Der Schuh ist komplett mit hochwertigem Kalbsleder gefüttert. Dieses Modell besteht aus dunkelblauem Wildleder, das aus einer spezialisierten italienischen Wildledergerberei in Santa Croce sull'Arno, Pisa stammt. Der Schuh wurde nach der Blake-Methode durchgenäht.
Article number | SFM-30015-41-01 |
Colour | Dark blue |
Material | Suede |
Lining | Calf leather |
Sole type | Black rubber outsole |
Last & width | 144 G½ |
Construction | BLAKE |
Removable footbed | Yes |
Matching belt | CFM-10018-41-01 |
Gilli 04.04
279,95 €
incl. VAT
Colour options (4)
Free shipping from € 100,-
Free returns with account
Delivery within 2-3 days
Dutch shoemakers since 1718
Details
Product details
Dies ist ein klassischer Schuh mit Doppelschnalle aus der Floris van Bommel Kollektion. Hinten an der Ferse ist ein kleines kobaltblaues Floris van Bommel Label in die Naht eingenäht. Die Laufsohle und der hintere Teil des Absatzes sind aus strapazierfähigem Gummi, die Mittelsohle und der vordere Teil des Absatzes sind aus edlem, handgefärbtem Leder gefertigt. Der Schuh ist komplett mit hochwertigem Kalbsleder gefüttert. Dieses Modell besteht aus dunkelblauem Wildleder, das aus einer spezialisierten italienischen Wildledergerberei in Santa Croce sull'Arno, Pisa stammt. Der Schuh wurde nach der Blake-Methode durchgenäht.
Article number | SFM-30015-41-01 |
Colour | Dark blue |
Material | Suede |
Lining | Calf leather |
Sole type | Black rubber outsole |
Last & width | 144 G½ |
Construction | BLAKE |
Removable footbed | Yes |
Matching belt | CFM-10018-41-01 |

“We executed this classic following the golden standard”
Floris about this item:
“In the canon of classic shoe styles, you could place this 'double monk' model between the slightly more informal Richelieu model and the more formal full brogue. For this model, we executed this classic following the golden standard. No creative excesses, but with respect for the rich shoe history of the Western world. All we added was a little blue tag on the heel. By the way, the name ‘double monk’ refers to actual monks. In the middle ages the monks mostly wore open sandals with a clasp, but for working in the fields and mountains they later came up with a closed version of that sandal: a shoe that was closed using a double clasp.”


“We executed this classic following the golden standard”